ACP Therapie in Wien

Mit Eigenblut gegen die Rückenschmerzen vorgehen

Unsere ACP Therapie in Wien ist eine neue, äußerst verträgliche Behandlungsmethode für Rückenbeschwerden und dient als Alternative für eine Behandlung mit Kortison.

medactaLogo
logo_eurospine 1

Alexander Tuschel ist renommiert

Überblick über die ACP Therapie in unserer Ordination in Wien

Gesamtdauer: ca. 30 bis 75 Minuten

Art der Anästhesie: Es wird keine Betäubung durchgeführt.

Erholungszeit: 1-2 Tage

Die ACP Therapie kann direkt in unserer Ordination durchgeführt werden. Sie brauchen keine Überweisung.

Magnetfeldtherapie: Gang in der Praxis

Überblick über die ACP Therapie in unserer Ordination in Wien

Gesamtdauer: ca. 30 bis 75 Minuten

Art der Anästhesie: Es wird keine Betäubung durchgeführt.

Erholungszeit: 1 -2 Tage

+43 1 9346261

Perfect Spine Center, Sandleitengasse 10, 1160 Wien

orthopaedie@tuschel.at

Diese Krankheiten können mit der ACP Therapie behandelt werden

Arthrose

Muskelfaserrisse

Achillessehnenverletzungen

Sehnenverletzungen

Tennisellbogen

Patellaspitzensyndrom

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie - Dr. Tuschel und 2 Patienten (1)

Vorteile der ACP Therapie

So stellen wir den Erfolg unser ACP Therapie sicher:

Absicherung durch Daten

Neben seiner Expertise, stützt Dr. Tuschel sein Diagnosen auch auf die Behandlungsdaten von über 10.000 Wirbelpatienten.

Besonders steril

Unsere Praxis legt bei dieser Therapie großen Wert auf ein steriles Umfeld in einem Doppelkammersystem, damit keine Keime eindringen können.

Telemedizin

Für Kontrollgespräche durch ganz Wien fahren? Bei uns nicht nötig! Mit unserer Online Ordination geht das bequem von Zuhause.

Über Dr. Alexander Tuschel

“Mir ist ein Arzt-Patienten Verhältnis auf Augenhöhe wichtig! Daher nehme ich mir Zeit, höre Ihnen  zu und gehe Ihren Schmerzen wirklich auf den Grund. Das ist mein Verständnis von guter Medizin”

Ronja Brinkmann
Ronja Brinkmann
Unglaublich schnelle Und informative Kommunikation.
Read More
Sehr einzigartige Herangehensweise, würde mir wünschen, dass mehr Ärzte sich dem anschließen würden.
Magnetfeldtherapie: Dr Tuschel

Was Patienten über Dr. Tuschel sagen

“Die meisten meiner Patienten tragen Ihre Schmerzen schon lange mit sich herum.
Fast alle haben vorher schon etliche Methoden und medizinische Hilfsmittel erfolglos probiert”

"Herr Dr. Tuschel ist ein absoluter Spitzenarzt! Kompetent, freundlich, ehrlich und vor allem setzt er sich für seine Patienten ein. Absolut zu empfehlen! Vielen Dank nochmals für alles."

Eva Wilson, Google Bewertung

"Herr Dr. Tuschel besitzt nicht nur ausgezeichnete fachliche Kompetenz sondern er legt auch Wert darauf, daß seine Patienten sich wohlfühlen, vermittelt Vertrauen und... er hört zu! Eine Eigenschaft, die ich bei vielen Ärzten leider vermisse"

R. Maximilian W, Google Bewertung

"Eine großartige Methode, schnell und unkompliziert an einen Termin zu kommen - Anfahrt und Wartezeit entfallen auch - bequemer geht's nicht.

Stephanie Bauer, Google Bewertung, über unsere Online Ordination

"Die Diagnose, Operation und Behandlung meines Sequesters würde von Hr. Dr. Tuschel zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt so das ich heute wieder ohne jegliche Einschränkungen mich bewegen kann und sportlich wieder vollständig belastbar bin"

Andreas Breunlich, Google Bewertung

"Sehr guter Orthopäde, den ich extra wegen eines Bandscheibenvorfalls auswählte. Die Entscheidung war sehr gut. Klare Erklärung der Ursachen und alle Möglichkeiten der Therapie. Bin wieder schmerzfrei und beweglich ohne OP."

Silvia Revesz, Google Bewertung

"Sympathisch, kompetent, kein Drumherumreden, sondern gleich sagen, was Sache ist und die nötigen Schritte in die Wege leiten - so wünsche ich mir alle Ärztinnen und Ärzte!"

Nicole Schreiber, Google Bewertung

Der Ablauf der ACP Therapie:

Schritt 1: Termin buchen

Sie buchen einen Termin in unserer Ordination, entweder Online über unser Formular oder Sie vereinbaren telefonisch einen Termin.

Schritt 2: Blutabnahme

Dr. Tuschel, klärt mit Ihnen den genauen Ablauf der ACP Therapie. Danach wird Ihnen ca. 15 Milliliter Blut aus einer Vene abgenommen.

Schritt 3: Konditionierung

Ihr Blut wird nach der Abnahme zentrifugiert. Dadurch wird das Plasma von den anderen Bestandteilen des Blutes getrennt.

Schritt 4: Injektion des Plasmas

Ihnen wird das aufbereitete Plasma schmerzfrei (unter genauer CT-Kontrolle) dort injiziert, wo die Ursache Ihrer Beschwerden liegt. 

Wie verläuft der Heilungsprozess bei der ACP Therapie?

Während sich verletztes Gewebe selbst heilt, durchläuft es einen komplexen Vorgang im Körper. Mit dem injizierten zentrifugierten Eigenblut werden die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert. Dadurch wird der Körper bei der eigenen Heilung unterstützt.

Die Therapie erfolgt in der Regel mit 5 Injektionen, welche jeweils wöchentlich verabreicht werden. Je nachdem wie akut Ihre Schmerzen sind, kann die ACP Therapie in kürzeren Intervallen durchgeführt werden.

In der Regel werden bereits 1 Woche nach der ersten Behandlung die Schmerzen gelindert. Die ACP-Therapie entfaltet Ihre volle Wirkung einige Tag nach der letzten Behandlung.

Alle genannten Punkte werden jedoch von Dr. Tuschel nochmal vor und nach der Behandlung erwähnt und mit ihm gemeinsam besprochen.

Was passiert nach der ACP Therapie?

Nach der Injektion verbringen Sie ca. 5 Minuten im Behandlungsraum oder im Warteraum. Danach können Sie direkt nach Hause. Nach der Injektion sind Sie weiterhin straßenverkehrstauglich und können auch alleine nach Hause fahren.

Am Tag der ACP Therapie sollten Sie nicht duschen, schwimmen oder in Sauna gehen, aufgrund der Infektionsgefahr. In den ersten 1-2 Tagen nach der Therapiebehandlung sollten Sie Sport meiden. Sie können jedoch normal spazieren gehen.

Erste Reaktionen in den ersten 24 Stunden nach der Injektion sind extrem selten, aber möglich. Sollte die Injektionsstelle anschwellen oder sehr warm werden, melden Sie uns zeitnah diese Auffälligkeiten. Ca. 1 Monat nach der letzten ACP-Therapiebehandlung sollten Sie zur Kontrolle vorbeikommen.

Alle genannten Punkte werden jedoch von Dr. Tuschel nochmal vor und nach der Behandlung erwähnt und mit ihm gemeinsam besprochen.

Häufige Fragen

Bei einer ACP Therapie wird Ihnen mit einer Spritze Blut abgenommen und dieses Blut wird daraufhin zentrifugiert. Das zentrifugierte Eigenblut wird dann mit einer Spritze am Schmerzpunkt injiziert. Beide Vorgänge sind sehr kurz und daher sehr schmerzarm. Sie müssen sich daher keine Sorgen machen.

Die ACP Therapie dauert insgesamt ca. 30 bis 75 Minuten.

Eine ACP Therapie kann in der Wirbelsäule, in der Schulter, im Nacken, im Sprunggelenk, in der Hüfte und im Knie durchgeführt werden.

Nach der Injektion sind Sie weiterhin verkehrstüchtig. Daher können Sie nach der Injektion Auto fahren.

CT Infiltration

Blutlabor und Genanalysen

EMTT und BEOS

Scroll to Top