CT gezielte Infiltration in Wien

Punktgenaue Medikamenten-verabreichung

Eine CT gezielte Infiltration bringt schmerzlindernde Wirkstoffe mithilfe von CT-Bildern direkt an den Schmerzpunkt.

Vor Ort oder via Ordination

Frame 26884
127 Provenexpert Bewertungen
nadinestudenyphotography-_NSR4904-Bearbeitet

Dr. Alexander Tuschel ist renommiert

medactaLogo
logo_eurospine 1

Diese Krankheiten können mit der CT gezielten Infiltration behandelt werden

Die CT-gezielte Infiltration ermöglicht eine exakte Abgabe von Medikamenten punktgenau am Schmerzpunkt.

Typischerweise werden ein Lokalanästhetikum für eine sofortige Schmerzlinderung und ein Kortisonpräparat für eine entzündungshemmende Wirkung als Medikament verwendet.

nadinestudenyphotography-_NSR479_11zon

Gründe für die CT gezielte Infiltration

Überblick über die CT gezielte Infiltration in Wien

Gesamtdauer: ca. 30 bis 90 Minuten
Art der Anästhesie: Lokal
Erholungszeit: 3 Tage
Die CT gezielte Infiltration wird von Dr. Tuschel persönlich in unserem Partner-Diagnosezentrum durchgeführt. Sie brauchen keine Überweisung.

Ihr Rücken ist beim Wahlarzt Dr. Tuschel in guten Händen

Absicherung durch Daten

Neben seiner Expertise, stützt Dr. Tuschel sein Diagnosen auch auf die Behandlungsdaten von über 10.000 Wirbelpatienten.

Moderne Technik

Mit einem modernen EMTT-Gerät in unserer Praxis können wir unseren Patienten eine genau kontrollierte Behandlung bieten.

Telemedizin

Für Kontrollgespräche durch ganz Wien fahren? Bei uns nicht nötig. Mit unserer Online Ordination geht das bequem von Zuhause.

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie - Dr. Tuschel und 2 Patienten (1)

OA Mag. Dr. med. univ. Alexander Tuschel

“Mir ist ein Arzt-Patienten Verhältnis auf Augenhöhe wichtig!

Daher nehme ich mir Zeit, höre Ihnen zu und gehe Ihren Schmerzen wirklich auf den Grund. Das ist mein Verständnis von guter Medizin”

"Einer der wenigen Ärzte, die trotz ihrer Professionalität wissen, was Menschlichkeit und Empathie bedeuten!"

Katharina Migl, Google Bewertung

Was Patienten über Dr. Tuschel sagen

“Die meisten meiner Patienten tragen Ihre Schmerzen schon lange mit sich herum. Fast alle haben vorher schon etliche Methoden und medizinische Hilfsmittel erfolglos probiert”

nadinestudenyphotography-_NSR4667-Bearbeitet_11zon

Der Ablauf der CT Infiltration

1. Termin buchen

Sie buchen telefonisch oder Online über unser Formular einen Termin bei uns.

2. Planung des Einstichpunkts

Am Computer wird der optimale Einstichpunkt für die Injektion geplant.

3. Markierung mit Laser Pointer

Durch einen Laserpointer wird der Eintrittspunkt für die Injektion markiert.

4. Injektion entlang der Markierung

Unter Betäubung führt Dr. Tuschel die Injektion schmerzfrei durch.

Wie verläuft der Heilungsprozess bei der CT gezielten Infiltration?

Nach der Injektion verbringen Sie 15 bis 30 Minuten in der Praxis zur Beobachtung. Danach muss sich der Wirkstoff der Injektion einwirken lassen.

Die ersten Wirkungen können direkt nach der Injektion, aber auch bis zu 3 Wochen verspätet auftauchen. Diese 3 Wochen sollten Sie mindestens abwarten, um das weitere Vorgehen zu planen.

Je nachdem, welche Wirkungen in Ihrem alten Schmerzbereich auftreten, werden fortführende Therapieformen besprochen.

Alle genannten Punkte werden mit Dr. Tuschel nochmal vor und nach der Behandlung gemeinsam besprochen.

nadinestudenyphotography-_NSR4590-Bearbeitet
nadinestudenyphotography-_NSR4751-Bearbeitet-_1__11zon

Was passiert nach der CT gezielten Infiltration?

Sie sind nach der Injektion nicht mehr straßenverkehrstauglich und dürfen kein Auto fahren. Wenn es möglich ist, sollten Sie von einer Begleitperson abgeholt werden oder ein Taxi bestellen.

In den ersten 1 bis 2 Tagen nach der Infiltration sollten Sie nicht duschen, baden und schwimmen. Zusätzlich sollten Sie keine schweren Gegenstände heben.

Ruhen Sie sich am Tag der Infiltration aus. Am Folgetag können Sie Ihre alltäglichen Bewegungen wieder langsam ausführen.

Alle genannten Punkte werden mit Dr. Tuschel nochmal vor und nach der Behandlung gemeinsam besprochen.

Die häufigsten Fragen und Ihre Antworten

Wir möchten, dass Sie sich als Patient bei uns wohlfühlen. Sie sollen bestmöglich über Dr. Tuschel und seine (Online) Ordination informiert sein. 

Daher haben wir die 5 häufigsten Fragen für Sie aufgelistet. Sie haben weitere Fragen? Schauen Sie in unserem Hilfe-Bereich vorbei. Dort finden Sie weitere Antworten zu Ihren Fragen. 

Worauf sind sie spezialisiert?

Dr. Alexander Tuschel ist Wirbelsäulenexperte und als einer von wenigen Orthopäden im deutschsprachigen Raum auf die Lendenwirbelsäule spezialisiert.

In seiner Ordination behandelt er verschleißbedingte Veränderungen der Bandscheiben, Instabilitäten der Wirbelsäule oder auch Deformationen wie Skoliose.

Immer unter dem Leitsatz: “Das bestmögliche Ergebnis mit so wenig Risiko wie möglich.”

Wie funktioniert die Online Ordination?

Im Rahmen eines digitalen Arztbesuchs können Sie Dr. Tuschel bequem von Zuhause besuchen. Dadurch verkürzt sich Ihre Wartezeit auf einen Termin und Anreise u.Ä. fallen vollständig weg.

Sie erhalten schon im ersten Termin einen klaren Behandlungsplan. Vor der Online Ordination, senden Sie uns bereits wichtige Informationen zu.

So ist unser Gespräch effektiver und wir können mehr auf Ihre individuellen Beschwerden eingehen.

Dadurch erreichen wir rascher eine anhaltende Linderung Ihrer Rückenbeschwerden, 

Weitere Informationen zu unserer Online Ordination finden Sie hier.

Was ist ein Behandlungsplan?

Unsere Behandlungspläne sind eine Kombination aus effektiven Behandlungen und Übungen, die gemeinsam Ihre Wirkung am stärksten entfalten. Basierend auf Ihren Beschwerden entwerfen wir einen solchen Plan, damit Sie Ihren exakten Weg zu weniger Rückenbeschwerden kennen.

Wie kann ich Termine mit Ihnen vereinbaren?

Rufen Sie am besten einfach kurz an und unsere Kollegin am Hörer wird Ihnen rasch helfen. Sie können da zudem zwischen einem Vor-Ort-Termin, oder einem zeitsparenden Termin in der Online Ordination wählen.

Wie hoch ist das Honorar für Ihre Konsultation?

Erste Ordination: 210€
Jede weitere Ordination: 170€

Was passiert nach dem Termin mit Ihnen?

Sie erhalten eine Honorarnote für Ihre Krankenkasse oder Zusatzversicherung.

Zusätzlich bekommen Sie Rezepte, Überweisungen und Verordnungen zugesandt. Falls nötig, vereinbaren wir weitere Vor-Ort Termine für die weitere Behandlung.

Weitere Behandlungen, die Dr. Tuschel durchführt

ACP Therapie

EMTT und BEOS

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die 3 Säulen unserer Patientenversorgung

Scroll to Top
OA Mag. Dr. Alexander Tuschel hat 4,82 von 5 Sternen 183 Bewertungen auf ProvenExpert.com