Bei der Nukleoplastie handelt es sich um ein Verfahren, das sehr oft zur Behandlung einer kleinen Bandscheibenvorwölbung eingesetzt werden kann. Dieses minimal-invasive Operationsverfahren kommt ohne Skalpell aus. Die Nukleoplastie kann allerdings nur dann erfolgsversprechend eingesetzt werden, wenn die Höhe der geschädigten Bandscheibe noch intakt ist und die Vorwölbung nur gering ist.
Eine sogenannte Plasmasonde wird unter örtlicher Betäubung in die Nähe des Bandscheibenvorfalles gesetzt. Durch Zufuhr hochfrequenter elektrothermischer Energie wird das Bandscheibengewebe erhitzt. Dadurch wird der Bandscheibenvorfall dehydriert und somit verkleinert. Der erhöhte Druck im Bandscheibenraum wird deutlich reduziert und in den Faserring eingewachsene Schmerznerven werden abgetötet. Durch die Behandlung des verletzten Bindegewebsrings und einem „Verschweißen“ der zerrissenen Strukturen durch den Plasmabogen soll das Bandscheibengewebe gehärtet werden und so kann so einem neuerlichen Bandscheibenvorfall vorgebeugt werden.
Bei der Nukleoplastie besteht wenig Vernarbungsrisiko, da Rückenmarks- und Bandscheibennervenraum nicht berührt werden.
Vor Ort Termine mit Dr. Tuschel.
(Onlinetermine nach Verfügbarkeit)
Jeder Rückenschmerz ist anders.
Daher werden Sie in meiner Ordination nicht nach einem starren Muster mit Tabletten, Spritzen und Physiotherapie vertröstet.
Mein Anspruch ist es, die Ursache Ihres Rückenschmerzes zu finden und den Schlüssel zu Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit wieder in Ihre Hände zu legen.
2 min Fußweg von den Stationen der Linien 2, 10 und 44. Gegenüber vom Spar. Eingang ist nicht barrierefrei.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um zu verstehen wie Sie unsere Webseite benutzen. Wenn Sie dem zustimmen, können wir anonymisierte Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, können bestimmte Dienste und Funktionen beeinträchtigt werden.