Die Thermokoagulation stellt ebenfalls einen minimal-invasiven Eingriff zur Schmerzlinderung von Rückenschmerzen dar, falls diese hauptsächlich durch die kleinen Wirbelgelenke (Facettengelenke) ausgelöst werden — etwa im Rahmen von Abnützungen dieser Gelenke (Spondylarthrosen, Facettensyndrom).
Nach örtlicher Betäubung der betroffenen Wirbelsäulenabschnitte wird eine Elektrode in einem ganz bestimmten Winkel und unter ständiger Röntgenkontrolle an das Wirbelgelenk platziert.
Anschließend wird direkt an die zu behandelnde Stelle ein örtliches Betäubungsmittel gespritzt. Dann wird die Sondenspitze für 90 Sekunden durch ein Radiofrequenzgerät auf 75—80°C erhitzt. Damit wird die Leitfähigkeit der hier verlaufenden Schmerzfasern unterbrochen und der Schmerz kann sich nicht weiter ausbreiten. Jedes Wirbelgelenk wird allerdings von mehreren Schmerzfasern versorgt, und so müssen oft mehrere Stellen behandelt werden.
Die Schmerzlinderung ist insbesondere in den ersten 6 Monaten ausgeprägt. Sie kann Monate bis Jahre anhalten, mit zunehmender Zeit lässt der therapeutischen Effekt nach. Eine Wiederholung der Therapie ist allerdings möglich.
Hier können Sie ein ärztliches Aufklärungsgespräch über die Thermokoagulation vereinbaren. Gemeinsam finden wir heraus, ob sie die richtige Methode gegen Ihre Schmerzen ist.
You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationVor-Ort Termine sind Montags von 9:00 – 16:00 und Dienstags von 11:00 – 17:00.
Onlinetermine, sowie Akuttermine sind nach Absprache auch zu individuellen Zeiten möglich.
Jeder Rückenschmerz ist anders.
Daher werden Sie in meiner Ordination nicht nach einem starren Muster mit Tabletten, Spritzen und Physiotherapie vertröstet.
Mein Anspruch ist es, die Ursache Ihres Rückenschmerzes zu finden und den Schlüssel zu Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit wieder in Ihre Hände zu legen.
2 min Fußweg von den Stationen der Linien 2, 10 und 44.
Gegenüber vom Spar. Eingang ist barrierefrei.
You need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information